Friede Freude Eierkuchen
Ja ich glaub ich lass das lieber mit dem diskutieren über Politik, weil da kommt man eindeutig nicht auf einen grünen Zweig. Aber es ist trotzdem sehr interresant verschiedene politsche Meinungen zu hören.
Ich will auch hier gleich sagen, ich bin nicht farbenfroh und habe auch nie behaupted, dass die orangen und die blauen eine super partei sind. Außerdem bin ich nicht gegen Ausländer, sondern ich bin nur der Meinung, dass sie sich anpassen sollten, wobei das nicht mit der Religionzugehörigkeit zu tun hat, den ein anderes Land hat auch andere Sitten und an die sollte man sich auch anpassen. Den wir dürfen auch nicht in der Türkei eine Moschee schänden, dann kommt man auf schnellstem Wege ins Gefängnis. Aber ich finde es auch unglaublich das Moslems in eine katholische Kirche gehen und alles zerstören und das einzige was die dan tun müssen ist eine Geldstrafe zu zahlen und das finde ich nicht in Ordnung, dann sollte man sie zurück in ihr Herkunftsland schicken, weil dann haben sie den Aufenthalt in "unserem" Land nicht verdient.
Aber sich sehen als Österreicher müssen sie nicht, sie dürfen ruhig ihre Kultur leben, wenn man bedenkt was wir dank diesen Kulturen genießen dürfen. Kebap, Pizza, Spagetti, Chinesische Spezialitäten, Thailändisch alles was das Herz begehrt und dies auch nur weil es möglich ist versch. Kulturen in einem Land zu haben. Und außerdem sind in Österreich schon neuen verschieden Kulturen und in jedem Bundesland ist auch wieder eine eigene Kultur. Den sogar der Bregenzerwald hält an seinen Bräuchen und kulinarischen Festmahlen fest!
Aber zu viel Multi Kulti finde ich auch nicht gut, den normalerweise gewinnt die stärker und ich finde es wirklich schade das wir zu Amerikanisiert werden und alte Ausdrücke durch die "coolen" ersetzt werden. Und darunter leidet jede Kultur, daher ist auch nationaler Stolz ganz gut und man sollte auch wenn es ein kleiner Rückschritt bedeutet auch an altem hin und wieder festhalten!
Aber solange Safran den Kuchen gelb macht wird hoffentlich in Österreich noch lange Friede und Freude herrschen. Ansonsten haben wir auch bald Probleme wie in Frankreich oder Deutschland, bis hin zu Rassendiskriminierung und starker Ausländerfeindlichkeit!
Ich will auch hier gleich sagen, ich bin nicht farbenfroh und habe auch nie behaupted, dass die orangen und die blauen eine super partei sind. Außerdem bin ich nicht gegen Ausländer, sondern ich bin nur der Meinung, dass sie sich anpassen sollten, wobei das nicht mit der Religionzugehörigkeit zu tun hat, den ein anderes Land hat auch andere Sitten und an die sollte man sich auch anpassen. Den wir dürfen auch nicht in der Türkei eine Moschee schänden, dann kommt man auf schnellstem Wege ins Gefängnis. Aber ich finde es auch unglaublich das Moslems in eine katholische Kirche gehen und alles zerstören und das einzige was die dan tun müssen ist eine Geldstrafe zu zahlen und das finde ich nicht in Ordnung, dann sollte man sie zurück in ihr Herkunftsland schicken, weil dann haben sie den Aufenthalt in "unserem" Land nicht verdient.
Aber sich sehen als Österreicher müssen sie nicht, sie dürfen ruhig ihre Kultur leben, wenn man bedenkt was wir dank diesen Kulturen genießen dürfen. Kebap, Pizza, Spagetti, Chinesische Spezialitäten, Thailändisch alles was das Herz begehrt und dies auch nur weil es möglich ist versch. Kulturen in einem Land zu haben. Und außerdem sind in Österreich schon neuen verschieden Kulturen und in jedem Bundesland ist auch wieder eine eigene Kultur. Den sogar der Bregenzerwald hält an seinen Bräuchen und kulinarischen Festmahlen fest!
Aber zu viel Multi Kulti finde ich auch nicht gut, den normalerweise gewinnt die stärker und ich finde es wirklich schade das wir zu Amerikanisiert werden und alte Ausdrücke durch die "coolen" ersetzt werden. Und darunter leidet jede Kultur, daher ist auch nationaler Stolz ganz gut und man sollte auch wenn es ein kleiner Rückschritt bedeutet auch an altem hin und wieder festhalten!
Aber solange Safran den Kuchen gelb macht wird hoffentlich in Österreich noch lange Friede und Freude herrschen. Ansonsten haben wir auch bald Probleme wie in Frankreich oder Deutschland, bis hin zu Rassendiskriminierung und starker Ausländerfeindlichkeit!
samotamaul - 17. Mai, 09:14
Bezüglich Integration. Natürlich hat jeder hier lebende Mensch die Gesetze zu befolgen und wenn er das nicht macht soll er mit Sanktionen belegt werden. Claro. Aber ich habe das Gefühl, dass heutzutage von den MigrantInnen nicht nur Integration, sondern **Assimilation**, d.h. vollständige Anpassung an die Sitten und allgemeinen Bräuche erwartet wird und das ist ein großer Unterschied.
Integration bedeutet immer ein "Aufeinander zugehen" von beiden Seiten - ich muss mich da selber bei den Ohren nehmen. Wann habe ich schon den Kontakt zu MigrantInnen in Hittisau gesucht? Warum werden sie nicht eingeladen auch einmal einen Firobad in Hittisau zu gestalten, um unser Verständnis für ihre Bräuche/Gewohnheiten zu fördern?
Multikulti ist mittlerweile ein negativ besetztes, schwammig definiertes Wort. Ich stelle mir also ein friedliches Nebeneinander -unter Berücksichtigung aller Gesetze dieses Stattes- vor, bei dem beide Seiten ihre Integrationsverantwortung erkennen. (Schließlich hat die Wirtschaft in den 70er Jahren verzweifelt nach Arbeitskräften gesucht und die Wirtschaftskammer sogar ein Rekrutierungsbüro in Ankara eröffnet.)