Zukunftsorientierung!

Das Jahr neigt sich langsam aber sicher für mich zum Ende. Meine Zukunft sollte geplant sein, damit ich neue chancen habe am großen arbeitsmarkt, werde ich nach diesem jahr gymnasium, den HAK- Aufbaulehrgan besuchen. Vermutlich mit spezialisierung auf Umwelt oder Wirschaftsmathematik mal schauen!

Aber auch politisch gesehen, sollte langsam ein umdenken passieren, aber rot- grün ist dabei auch nicht der richtige weg! den rot, naja haben österreich finanziel in den ruin gebracht, aber sie haben auch viel gutes gemacht, wie atomkraftwerke gebaut die nie in betrieb gingen, (zum Glück auch) ach wie schön ist es doch geld zum fenster raußschmeißen!

Die zeit für die schwarz-blau-orange koalisation ist auch abgelaufen, und diese stand vielleicht wirklich unter zu starkem einfluss einer kleinen partei.

Möglicherweiße sollte man mal das Wahlsystem aus England benutzen. Dann wären endlich die kleinen parteien außer acht, außerdem könnte man jede Talschaft vertretten und man wählt die person, die einem sympatischer ist und nicht die partei! Aber ja aber es halt alles seine Vor und Nachtteile, vielleicht gründe ich ja auch mal ne partei mit isabel WUÖ *g* man kann es ja nie wissen!
glasperlenspieler - 14. Mai, 11:47

Kleine Parteien sollen verschwinden?

Muss oder Ist es das Ziel (dein Ziel) der österreichischen Bevölkerung, dass die kleinen Parteien verschwinden. Soll es eine praktisch monotone Politlandschaft geben?

Warum die belebende Vielfalt auflösen?

abelc - 14. Mai, 14:49

momentane situation

im moment kann man wirklich nichts anderes als schwarz wählen.
naja, und dann kommt die frage: mit wem zusammen kann man regieren??

in meinen augen geht mit den linksparteien nichts. gut so.
bleibt noch die fpö, da das bzö eh nicht über 3% kommt.

die sind mir zwar zu radikal, aber bei der regierungsbeteiligung werden sie eh "überrannt".

das ergebnis wird ca. so aussehen:

övp 39%
spö 35%
grüne 11%
fpö 11%
bzö 3%
sonstige 1%

(jetzt kommts halt noch drauf an, ob hpm antritt oder nicht.)

also, was geht sich dem zufolge aus?
spö-grüne nicht
övp-fpö knapp
övp-grüne knapp
övp-spö ja

d.h.: große koalition oder eine mit der fpö.
bei diesen möglichkeiten bin ich klar für zweiteres.

aber man wird sehen. ;)

glasperlenspieler - 14. Mai, 15:32

Du präsentierst hier natürlich wunderschöne Zahlen, doch noch ist nicht einmal der Termin fixiert und der Wahlkampf ist noch nicht in seiner heißen Phase, daher würde ich mich noch nicht auf irgendwelche Zahlen verlassen (woher auch immer sie kommen).

Zu Hans-Peter Martin...so viel ich weiß ist es sicher, dass er antreten wird, die Frage ist nur ob er die nötigen Unterschriften bekommt um antreten zu können (was aber aufgrund der hohen Protestwählerschaft kein Problem sein dürfte).

Und es gibt durchaus Alternativen zu Schwarz...aber welche für ihn am besten passt, muss jeder selbst wissen.

Ob die kleinen Parteien bei Regierungsbildungen überrannt werden, da wäre ich mir nicht so sicher (vgl. die letzten Jahre)!?!?
mohi - 14. Mai, 15:03

Rot...

...hat zwar Schulden gemacht, aber unser Bildungs - und Sozialsystem ist dadurch einstanden, aber das Atomkraftwerk war schon sinnlos. Man muss auch bedenken, dass die ÖVP aber auch mit den Eurofightern das Geld zum fenster hinaus geworfen hat
--> wir hätten von den Russen MIGs bekommen gratis, mit Technikerschulungen und Zubehör, wir hätten ihnen nur die Schulden erlassen müssen....

Also haben alle etwas Geld verschwendet, bitte nicht alles den Roten in die Schuhe schieben....

bartenstein - 14. Mai, 22:29

Stimmt, die geilen und vor allem teuren Eurofighter hat die schwarz-blaue Regierung bestellt. Vor der letzten Wahl erzählte Schüssels noch von einer Finanzierung durch eine Wirtschaftsplattform, aber das ist lange her ... ;) Hamma eh scho wieder vergessen.

Aha, die Roten haben Österreich also in den Ruin getrieben und die Schwarzen haben brav zugeschaut, oder? ;) https://de.wikipedia.org/wiki/Bundesregierung_(%C3%96sterreich)
abelc - 14. Mai, 15:43

die zahlen sind von mir frei erfunden. aber sie könnten ja stimmen, wer weiß?!

wenn martin antritt, wird er hauptsächlich den roten die stimmen wegnehmen.
klingt plausibel, da er ja deren missstände aufgedeckt hat.

natürlich gibt es für "grüne" menschen alternativen zu schwarz, wär ja komisch, wenn's anders wär. ;)

und zu den kleinen parteien: "überrannt" ist vielleicht etwas zu krass ausgedrückt, aber sie sind nunmal die "kleinen" helfer in der regierung.

@mohi: "wir hätten von den Russen MIGs bekommen gratis, mit Technikerschulungen und Zubehör, wir hätten ihnen nur die Schulden erlassen müssen...."

"nur" die schulden erlassen? wieviel geld ist das denn??

glasperlenspieler - 14. Mai, 15:50

Ich hab mich schon gewundert, ob die Zahlen die ich im Kopf habe schon nicht mehr stimmen (übrigens wird laut neuesten umfragen, glaube ich, die övp über 40 und die grünen so um die 20 Prozent geschätzt).

Martin wird nicht nur den roten die Stimmen klauen. Martin ist jemand, der v.a. von so genannten Protestwählern gewählt wird. Dies heißt nichts anderes, als dass er allgemein von den großen Parteien und den "etablierten" Parteien stimmen klaut.

"natürlich gibt es für "grüne" menschen alternativen zu schwarz, wär ja komisch, wenn's anders wär. ;)"
Falls das eine Anspielung darauf sein sollte, dass ich grün bin, so muss ich das leider verneinen :D

"und zu den kleinen parteien: "überrannt" ist vielleicht etwas zu krass ausgedrückt, aber sie sind nunmal die "kleinen" helfer in der regierung." - Naja, würde ich nicht unbedingt sagen. Vielmals haben die sehr viel Einfluss!!!!!!
bartenstein - 14. Mai, 18:04

Martin tritt sicher an, wird genügend Stimmen bekommen und nach meiner Einschätzung vor allem bei Rot und Blau "räubern". Die Umfrage bei der die Grünen bei 20% liegen möchte ich sehen - 13% ist der aktuelle Stand im News und bei der Wahl ist man dann froh, wenn man über 10% liegt.

Die kleinen Parteien haben in der Tat ein größeres Gewicht als ihre Prozentzahl vermuten ließe. Da gebe ich dem Glasperlenspieler recht. Ein kleines Beispiel: Grün in Deutschland hat den Atomausstieg, eine ökologische Steuerreform und das EEG (Erneuerbare Energien Gesetz) durchgesetzt und das mit ca. 8% der Wählerstimmen.
glasperlenspieler - 14. Mai, 19:57

Die Umfrage, die ich ansprach, wurde meines Wissens vor einiger Zeit im Standard gedruckt.

Aber ich denke wir haben die selbe Meinung was das andere angeht*g*
abelc - 14. Mai, 20:00

@glasperlenspieler: mit den grünen hab ich nicht dich gemeint. ;)

ich denke, dass es bei den wahlen im herbst ähnlich zugehen wird wie vor nicht so langer zeit in deutschland.

ich würde auch gerne mal andere parteien regieren sehen, nur um zu sehen, ob sie ihre ziemlich hochgegriffenen aussagen auch in die tat umsetzen können.

ich hoffe jedoch auch, dass es eine "stabile" regierung geben wird, und die ist momentan leider nur in der form övp-spö gegeben.
meiner meinung nach ist die fpö auch nicht zu unterschätzen, siehe gemeinderatswahlen in wien.
die bevölkerung österreichs ist viel mehr rechts orientiert als manche glauben mögen. :)

bis zu den wahlen ist es ja noch lange, da kann sich viel ändern.

@samotamaul: es heißt koalition!
mohi - 15. Mai, 13:15

MIGs

@Chris
Naja, es sind ca. 1,2 Milliarden Euro, also nicht so viel vie wir für die schönen, geilen Eurofighter zahlen müssen.....

I'm a dreamer

LUFTSCHLÖSSER BAUN !!!!

Zufallsbild

bstreet

leben LEBEN

Die Zeit läuft! Genieße jeden Augenblick das Leben ist eindeutig zu KURZ um es zu verplempern.

Alben



Böhse Onkelz
Onkelz Wie Wir


Böhse Onkelz
Viva Los Tioz



Metallica, Lars Ulrich
Ride the Lightning


Iron Maiden
Fear of the Dark



Klostertaler
Alles Ist Möglich

Steirerbluat
I Will Leb´N


Bon Scott, (Acdc-Sänger)
Early Years 1967-72


Roxette
Room Service

ZITAT

to be or not to be that is here the question

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 7111 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Feb, 11:57

Credits


BRAUchtum
Aktuelles
Au
black mountain
EmotioN
Feuer Au
my friendzzzz
Steckbrief
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development